Der Verein

Der Vorstand

Erste Vorsitzende: Maike Kraus
Zweiter Vorsitzender: Thomas Ulrich
Schatzmeisterin: Elke Fell
Schriftführerin: Miriam Hub
Sportwartin: Lena Ulrich
Jugendwartin: Marlay Demmerle
Breitensportwartin: Sabrina Berberich

IMG_9844

Die Vereinsgeschichte im Überblick

1973
Gründung des „Pony Reit- und Fahrverein Alsenborn e.V.“

1974 – 1984
Voltigieren mit Voltigierpferd „Fritz“, Therapeutisches Reiten

1977
Austragung der „Goldenen Schärpe“

1978 – 1979
Ponyturniere

1985
1. Fuchsjagd

1988
Letzte Fuchsjagd, Austragung des 1. Reit- und Springturnieres

1991
1. Fahrt zu unserem Partnerverein nach Pölzig/Thüringen

1993
Umbenennung in „Reit- und Fahrverein Alsenborn e.V.“

1997
1. Turnier auf unserem neuen Reitplatz „An den Neuwiesen“

1998
Jubiläumsturnier zum 25-jährigen Bestehen des Vereins

2002
Reiterball in Alsenborn

2003
1. Orientierungsritt

2004 – 2006
Orientierungsritte mit Reitertag

2007
Orientierungsritt ohne Reitertag

2008
20 Jahre Turnier in Alsenborn, 1. Teilnahme am Weihnachtsmarkt

2010
20-jähriges Jubiläum der Partnerschaft mit Pölzig

2012
25. Turnier – großes Jubiläumsturnier

2015
25-jähriges Jubiläum der Partnerschaft mit Pölzig; 1. Ausschreibung einer S-Dressur in Alsenborn

2017
30. Turnier – Jubiläumsturnier, erstmals über vier Tage; viertägige Turniere 2018 und 2019

2023
Großes Vereinsjubiläum – 50 Jahre Reit- und Fahrverein Alsenborn e.V.
Finale Alsenborner Mannschaftscup, verschiedene Vorführungen, u. a. mit den Voltigierern des TPSV Enkenbach, den Westernreitern des RV Kusel und Umgebung, am Samstagabend große Feuershow mit „Sidera Fire“


Die Reitanlage

Reitplatz An den Neuwiesen

Der Reitverein hat seinen Sitz in Alsenborn, idyllisch gelegen am Rande des Naturparks Pfälzerwald.

Das Vereinsgelände besteht aus einem großen Reitplatz, auf dem alljährlich unser Reit- und Springturnier stattfindet. Im Jahr 2021 wurde der Boden erneuert, um beste Bedingungen für Pferd und Reiter zu bieten.

Der Platz ist außerdem ganzjährig offen für alle aktiven Mitglieder.

Die meisten unserer Mitglieder sind in den Reitställen „Am Sonnenhang“ in Hochspeyer und in Börrstadt bei Engelbert Demmerle zu finden. Andere wiederum haben Pferde oder Reitbeteiligungen in Privatställen oder in kleineren Pensionsställen.

Der Reitplatz „An den Neuwiesen“


Die Mitglieder

Unsere Mitglieder sind Privatpersonen und verteilen sich vor allem über die Landkreise Kaiserslautern und Donnersbergkreis. Unser Verein betreibt keine Reitanlage mit Stallungen und hat keine vereinseigenen Schulpferde. Daher können wir leider keinen Reitunterricht anbieten. Gleichzeitig gilt deshalb für unsere Mitglieder kein Stallzwang und keine Anlagennutzungsgebühr, die Nutzung des Reitplatzes ist inbegriffen.
Für Informationen zu den dem Verein angeschlossenen Privatställen schreiben Sie uns gerne eine Email an info[at]reitverein-alsenborn.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular.


Das Turnier

Das Alsenborner Reit- und Springturnier hat schon seit langem einen festen Platz im Veranstaltungskalender der Verbandsgemeinde Enkenbach-Alsenborn.

Traditionell am zweiten Septemberwochenende bietet der Reitverein für drei Tage neben hervorragendem Pferdesport auch kulinarische Highlights wie Hähnchen über Buchenholz gegrillt, Räucherlachs und natürlich die beliebten Frühlingsröllchen an. Es dürfen auch die „Klassiker“ wie Bratwurst, Steak und Pommes nicht fehlen!

Trotz manchmal schlechter Wetterverhältnisse entwickelt sich das Alsenborner Turnier doch immer zu einem geselligen Reiterfest.

Auch wenn der Reitplatz durch unwetterartige Regengüsse unter Wasser steht, der Boden bleibt trotzdem griffig und gewährleistet gleiche Chancen für alle Reiter. Ein weiterer Pluspunkt für diese Veranstaltung.

Am Samstagabend lassen es die Reitersleute richtig krachen. Bei guter Musik wird die Tanzfläche gestürmt und nicht selten wird bis in die frühen Morgenstunden gefeiert.


Unser Partnerverein

Reit- und Fahrverein Pölzig u. Umgebung e.V.

Bereits seit 1991 ist es für einige unserer Aktiven Tradition, am letzten Wochenende im Juni zu unserem Partnerreitverein nach Pölzig zu fahren. Der Ort liegt in Thüringen, etwa 10 km nordöstlich von Gera.

Pölzig veranstaltet zu diesem Termin ein Reit- und Springturnier bis Klasse M. Die Alsenborner, Aktive sowie „Fußvolk“, verbinden die Teilnahme am Turnier mit ein paar schönen Urlaubstagen. Immer einige Tage früher zur Schonung von Ross und Reiter (wobei letzteres eher in Frage gestellt wird…!) geht es zusammen im Convoy Richtung Osten. Nach etwa 5 Stunden Autofahrt können dann alle ihr Quartier beziehen. Die Pferde stehen zusammen in einem Reitstall in geräumigen Boxen, die Reiter sind teilweise in Hotelzimmern oder privat untergebracht.

Mittwochs, donnerstags und freitags haben alle nochmal die Möglichkeit auf dem Turnierplatz zu reiten und ein paar Sprünge zu absolvieren.

Montags nach einem gemütlichen Frühstück wird die Heimreise angetreten. Der Abschied fällt nicht so schwer, denn etwa 8 Wochen später kommen die Thüringer zu unserem Reitturnier.

Pölziger